Die Menschen sollen endlich wieder ohne Bedenken Fisch essen können.
Unsere lokalen Produkte
Der einzige Anbieter aus der Region der Egli, Zander und neu auch Wels anbieten kann.
Unsere Egli
Er ist der beliebteste Fisch aus Schweizer Gewässern – kein Wunder, denn Eglifilets lassen sich nicht nur schnell und einfach zubereiten, sondern überzeugen auch mit einem milden, angenehmen Geschmack. Übrigens: Wussten Sie, dass bisher ca. 90% der Eglifilets aus dem Ausland importiert werden? Wir werden das mit unserer Schweizer Aufzucht ändern!
Einer der beliebtesten Speisefische in ganz Mitteleuropa. Zander hat einen sehr feinen Geschmack, begeistert mit weissem und festem Fleisch und ist dabei auch noch extrem fettarm. Zanderfilets sind nahezu grätenfrei, lassen sich wunderbar braten oder dünsten und überzeugen mit milden Aromen.
Der Koch Europameister Gabriel Heintjes empfiehlt - eat LocalFisch
"Ich möchte die Herkunft und Produktion beim Fisch genau so kennen wie beim Gemüse, Fleisch etc. Bisher war dies so nicht möglich. Mit Localfish habe ich einen Partner wo dies möglich ist und ich sogar meinen Fisch selber aussuchen und abholen kann. Diese Story und frische schätzen meine Kunden und dahinter kann ich zu 100% stehen"
Zahlen zu unserer einzigartigen Story
Wir erzeugen mit wenig sehr viel und schützen Mensch, Tier und Umwelt
99.5 %
Wassernutzung
Wir schützen unsere Ressourcen und verwenden unglaubliche 99.5 % unseres Wassers wieder. Dies sind Einsparungen von mehreren Millionen Litern pro Jahr.
18'000 Tonnen
C02 Einsparung
Mit lokalen Produkten tun wir nicht nur unserem Geschmacksinn was gutes sondern auch der Umwelt. Unsere Fische gehören zu den 3% die in der Schweiz gefangen werden.
0.0 % Antibiotika
Wir benutzen keine Zusatzstoffe
Unser Wasser wird auf natürliche Weise gereinigt und dies komplett ohne Zusatzstoffe. Gesunde Fische benötigen kein Antibiotika
 Weniger ist mehr! Nur 3% der konsumierten Fische werden in der Schweiz gefangen
25 km
Lokal produziert vor der Haustüre
Die Verlagerung der Produktion in die Nähe des Wohnorts verkürzt die Versorgungskette und führt zu einer drastischen Verringerung der Transportwege und der Lebensmittelverschwendung. Somit benötigen unsere Produkte viel weniger Energie und reduzieren den CO2 Haushalt massgebend.
9500 km
In entfernten Ländern produziert
Die langen Transportwege schaden der Umwelt massiv. Zudem benötigen diese Transporte viel Energie um das Produkt einigermassen "frisch" anliefern zu lassen. Die Produkte sind im Vergleich nicht frisch, sondern sind teils Monate auf dem Schiff unterwegs, oder werden mit dem Flugzeug eingeflogen.
Wir haben unsere Produkte ausgewechselt, da für uns nur noch Localfish Qualität und Geschmack auf den Tisch kommt. Mit diesen Produkten können wir unsere Gäste begeistern.
Diana KüngWinterthur
Ich war Fisch gegenüber immer sehr skeptisch eingestellt, da dieser für mich nach Fisch riecht. Seit meiner Kindheit konnte ich dies nach einer Fischvergiftung nicht mehr anschauen geschweige essen. Ich war sehr überrascht wie gut der Geschmack war und wie fest das Fleisch. In dieser Weise ist sogar Fisch wieder etwas für mich.
Cookie
Questo sito usa i cookie per offrirti una esperienza ottimale sul nostro dispositivo.